Aktuelle und geplante Aktivitäten:
Freitag: 14.04.2023 um 20:00 Uhr MESZ
Wanderung vom Sternguckerplatz bei Römerstein/Zainingen und wetterbedingt Sternführung
Anmeldung erforderlich Anmeldung an
Freitag: 12.05.2023 um 21:00 Uhr MESZ
Wanderung vom Sternguckerplatz bei Römerstein/Zainingen und wetterbedingt Sternführung
Anmeldung erforderlich Anmeldung an
Freitag: 16.06.2023 um 22:00 Uhr MESZ
Wanderung vom Sternguckerplatz bei Römerstein/Zainingen und wetterbedingt Sternführung
Anmeldung erforderlich Anmeldung an
Freitag: 14.07.2023 um 22:00 Uhr MESZ
Wanderung vom Sternguckerplatz bei Römerstein/Zainingen und wetterbedingt Sternführung
Anmeldung erforderlich Anmeldung an
Meteorcamp 2023
9. bis zum 14. August 2023 auf der Waschhauswiese des VCP-Zeltplatz Schachen bei Münsingen-Buttenhausen
Öffentlichkeitsabend am 12.08.2023 um 20 Uhr MESZ - weitere Infos
Weitere Infos zu den Nachtwanderungen:
Bei zu schlechtem Wetter wird die Wanderung spätestens mittags per E-Mail abgesagt. Dauer ist ca. 2 Stunden. Wir treffen uns meistens in der Abenddämmerung am Sternguckerplatz Römerstein-Zainingen und es gibt eine kurze Einführung zum Thema Lichtverschmutzung und Sternenpark. Es geht dann auf breiten geschotterten Wegen auf den ehem. Truppenübungsplatz 1 km zum Turm Waldgreut und 1 km wieder zurück, Höhenunterschied nur ca. 40 m. Der Turm darf bei Dunkelheit leider nicht bestiegen werden. Bei klarem Himmel kann im Anschluss noch durch ein Teleskop beobachtet werden und die Orientierung am Sternenhimmel wird eingeübt.
Bitte warme Kleidung mitbringen! Fernglas und heißer Tee sind von Vorteil, eine Taschenlampe bitte nur für den Notfall mitnehmen, wir kommen (fast) ohne Kunstlicht aus. Die Gruppengröße ist auf maximal 20 Personen beschränkt. Parken kann man am Wegesrand. Individuelle Termine können pauschal für 120 € vereinbart werden für bis zu 16 Personen.
Auch bei bedecktem Himmel gibt es genug interessante Themen. Das Ausmaß der Lichtverschmutzung ist dort gut sichtbar und die Auswirkungen auf Mensch und Natur werden besprochen.
Kosten pro Führungen: pro Person vor Ort in bar: Euro 12,-, Kinder 8,-
Anmeldung: an Till Credner:
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Weitere Informationen
- zu unseren Ausstellungen
- zu unseren Sternführungen und Nachtwanderungen
- in unserem Archiv finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen